Porenverfüllung und Porenversiegelung - Welche Unterschiede gibt es?
Zu unseren Produkten
Die Harze zum Verfüllen und Verfestigen sind lösemittelfrei, emissionsarm, vergilbungsarm und witterungsbeständig. Wir unterscheiden zwischen dem 1K System, welches sich gut für Versiegelungen/Verfestigungen eignet und dem 2K System, welches für Verfüllung, Versiegelung/Verfestigung und Verschluss geeignet ist. Wir empfehlen nicht, beide Systeme zu kombinieren. Arbeiten Sie bei Steinteppichen stehts im selben System und gehen Sie sicher welches System für Ihr Projekt geeignet ist. Wir beraten Sie gerne hier.
⇒ für Verfüllung & Versiegelung/Verfestigung

Verwenden Sie das 2K Polyurethanharz welches sich hervorragend als Porenverfestiger/versiegler oder Porenfüller bei der Herstellung von Steinteppichen und Coloritquarzbeschichtungen eignet. Dieses System eignet sich für alle Anwendungsbereiche.
Verbrauch zum Versiegeln/Verfestigen von Poren: ca. 500 g / 1 m²
Verbrauch zum Verfüllen von Poren: ca. 1 - 2 kg / 1 m²
ab 54,90 €
⇒ für Versiegelung/Verfestigung

Verwenden Sie das 1 K Versiegelungs- und Beschichtungsharz um Ihren Steinteppich zu versiegeln/verfestigen. Somit schützen Sie ihren Belag und profitieren von dem verbesserten Grip. Das Produkt ist optimal für den Outdoorbereich und macht Ihren Steinteppich langlebig.
Verbrauch zum Versiegeln/Verfestigen von Poren: ca 500g / 1 m²
ab 45,95 €
Der Verbrauch beider Systeme unterscheidet sich nur gering. Das Ausschlaggebende ist der Füllstoff des Belags und dessen Körnung bzw. die Poren und Zwischenräume. Man unterscheidet also zwischen der gewünschten Technik (Versiegelung/Verfestigung oder Verfüllung) und dem Steinteppich Belag (Marmorkiesel, Quarzkies oder Coloritquarz).
Marmorkies Verbrauch
- Versiegelung/Verfestigung: 400-500g/m²
- Verschluss: 1-2kg/m²
- Verfüllung: bis zu 3kg/m²
Quarzkies Verbrauch
- Versiegelung/Verfestigung: 400-500g/m²
- Verschluss: 1-2kg/m³
- Verfüllung: bis zu 3kg/m²
Coloritquarz Verbrauch
- Versiegelung/Verfestigung: 400-500g/m²
- Verfüllung: 400g - höchstens 1kg/m²
- Die Menge unterscheidet sich kaum.
Porenverfestigung/-versiegelung

Verfestigung erhöht die Gebrauchs- und Belastungseigenschaften durch Erhöhung der Verklebung der Körner. Die Poren sind weiterhin offen, so kann Wasser in den Belag eindringen und absickern. Eignet sich hervorragend für Outdoor Projekte wie z. B. Terrassen. Die Verfestigung muss mit einer Walze aufgetragen werden.
Porenverfüllung

Die Poren im Belag werden verfüllt und Flüssigkeiten können nicht durchsickern. Das Material ist wasserbeständig, wetterfest, UV-beständig und vergilbungsfrei. Wir empfehlen dieses Verfahren in Bad, Küche und Garagen. Die Verfüllung darf direkt auf den Belag gekippt und dann mit einer Walze verteilt werden.
Anleitungsvideo
Wenn genaueres über Porenverfüllung und Verfestigung wissen wollen, dann schauen Sie gerne in unser Anleitungsvideo. Dort erhalten Sie einen besseren Einblick in die Anwendung unserer Produkte.





DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN