FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Grundierung 1651
Die FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Versiegelung 1653 ist ein transparentes, lösemittelfreies, flüssiges 2-komponentiges Methacrylatharz (PMMA), das sich durch seine exzellente Haftung auf zahlreichen Untergründen und seine schnelle Aushärtung auch bei niedrigen Temperaturen auszeichnet. Sie eignet sich ideal zur abschließenden Versiegelung von Steinteppichen oder Acrylharzbeschichtungen.
Die Versiegelung bildet eine chemisch und mechanisch belastbare, glatte Schutzschicht. Durch die sehr gute Haftung auf Materialien wie Beton, Zement, Estrich, Holz, GFK, Metall oder Keramik ist die 2K Versiegelung 1653 vielseitig einsetzbar – insbesondere im professionellen Bereich.
Anwendungsbereiche:
- Schlussversiegelung für PU-gebundene Steinteppiche und Acrylharzbeschichtungen
- Ideal für saugende Untergründe wie Zement, Estrich oder Beton
- Innen- und bedingt Außenbereiche, in denen eine robuste Schutzschicht erforderlich ist
- Einsetzbar auf angerauten und oxidierten Oberflächen (nicht auf polierten Flächen)
Hinweise:
- Aufgrund der intensiven Geruchsentwicklung empfehlen wir den Einsatz ausschließlich in gut belüfteten Bereichen
- Die Anwendung ist vorrangig für den gewerblichen Einsatz vorgesehen und weniger für private Wohnräume geeignet
- Acrylharze zeichnen sich durch eine besonders schnelle Aushärtung aus – zügiges und sicheres Arbeiten ist erforderlich
- Die Verarbeitung sollte idealerweise durch erfahrene Fachkräfte oder professionelle Verleger erfolgen
- Die Versiegelung ist nicht für polierte Untergründe geeignet – Haftung nur auf angerauten oder saugenden Flächen
- Wir empfehlen als Grundierung unsere Floorresin Premium Acrylharz 2K Grundierung 1651
Verarbeitung & Verbrauch:
Die FLOORRESIN Acrylharz 2K Versiegelung 1653 wird mit dem beiliegenden BP 50 Pulverhärter vermengt. Der Verbrauch liegt – je nach Saugfähigkeit des Untergrunds – bei ca. 300–500 g/m². Vor der Applikation sollte die Oberfläche auf ihre Haftfähigkeit geprüft werden, insbesondere bei bereits gebundenen Steinteppichen. Bei Bedarf und je nach Schichtaufbau kann eine Farbpaste bis zu 3% dazugegeben werden.
Das Material wird idealerweise zu zweit verarbeitet: Eine Person schüttet das Harz in Streifen auf den Boden, während die zweite es zügig mit einer Laminierwalze gleichmäßig verteilt. Es sollte in schlangenförmigen Bewegungen gearbeitet werden, um eine gleichmäßige Benetzung zu erreichen. Vermeiden Sie Pfützenbildung und zu dicke Schichten.
Technische Details:
- Material: 2K-PMMA Harz, flüssig, transparent, lösemittelfrei
- Aushärtung: schnell, auch bei niedrigen Temperaturen
- Verbrauch: ca. 300–500 g/m² (je nach Saugverhalten des Untergrunds)
- Verarbeitungszeit: max. 15 Minuten
Verarbeitungshinweise: Komponenten bei mindestens 20° C vorlagern!
- Der Untergrund, sollte sauber und trocken sein. Lose Bestandteile bitte entfernen.
- Prüfen Sie bitte ggf. den Untergrund auf optimale Verhaftung, eventuell ist eine Grundierung erforderlich.
- Bitte schützen Sie beide Komponenten vor allem, während der Sommermonate vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
- Verrühren Sie bitte Harz und Härter zu einer gleichmäßigen Masse (Mischverhältnis siehe unten aufgeführte Tabelle), insbesondere im Rand- und Bodenbereich des Gefäßes, sodass der Pulverhärter gut untergemischt wird.
- Ein Arbeiter schüttet nun die Mischung streifenförmig auf den zu versiegelnden Untergrund und der andere Arbeiter sollte im hintersten Eck des Raumes beginnen und sich Stück für Stück durch den Raum arbeiten, so dass keiner durch die flüssige Harzlösung läuft. SKresin 1653 lässt sich ideal mit einer Laminierwalze (18 cm breite) in einer dünnen Schicht auftragen.
- Verteilen Sie die Masse gleichmäßig, in schlangenförmiger Bewegung. Sorgen Sie für eine einheitliche Benetzung des kompletten Bodens. Ziehen Sie hierzu den Untergrund, mittels einer Walze gleichmäßig ab. Beachten Sie bitte die Verarbeitungszeit von maximal 15 Minuten.
- Kontrollieren Sie bitte absackende Bereiche und vermeiden Sie Pfützenbildung, sowie zu dicke Versiegelungsschichten.
- Lassen Sie die Versiegelung entsprechend der Aushärtezeit trocknen.
Sie benötigen für die Verarbeitung:
- Bohrmaschinenrührer (in unserem Onlineshop unter KRK60, KRK80 zu finden), Holzrührstäbe
- Mischbehälter
- Rollwalze
- Einweghandschuhe, Atemschutzmaske, Reinigungsmittel Aceton
- Eine zweite Person
Alle Artikel sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Detaillierte Verarbeitungsanleitungen finden Sie im Downloadbereich oder direkt über den QR-Code auf dem Produktetikett.
Alle benötigten Zubehörartikel sind ebenfalls in unserem Onlineshop erhältlich.
Lagerung:
- Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern
- Getrennt von Salzen aufbewahren
- Lagerstabilität: 6–9 Monate unter optimalen Bedingungen
Technische Daten Acrylharz Versiegelung 1653:
(mit 100 g / 2% Ansatz bei 20° C)
Die Acrylharz Versiegelung 1653 ist ein ungesättigter Methylmethaacrylat auf Basis von PMMA.
Technische Daten* |
Werte / Eigenschaften |
Mischungsverhältnis |
100 Teile Harz : 2 Teile Härter (100 : 2) |
Verarbeitungszeit |
10 - 15 Minuten |
Temperatur |
18 - 20 °C |
Aushärtezeit |
klebefrei / entformbar nach ca. 2 h. bei 20 °C
Endfestigkeit nach 8 Std. bei 20 °C |
Farbe |
transparent |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.
Versandgewicht: |
5,60 kg
|
Artikelgewicht: |
5,10 kg
|
Inhalt: |
5,10 kg
|
Technische Daten Acrylharz Versiegelung 1652
(mit 100 g / 2% Ansatz bei 20° C)
Die Acrylharz Versiegelung 1652 ist ein ungesättigter Methylmethaacrylat auf Basis von PMMA.
Technische Daten* |
Werte / Eigenschaften |
Mischungsverhältnis |
100 Teile Harz : 2 Teile Härter (100 : 2) |
Verarbeitungszeit |
10 - 15 Minuten |
Temperatur |
18 - 25 °C |
Aushärtezeit |
klebefrei / entformbar nach ca. 2 h. bei 20 °C
Endfestigkeit nach 8 Std. bei 20 °C |
Farbe |
transparent |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.