FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Grundierung 1651
Die FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Grundierung 1651 ist ein transparentes, flüssiges 2-komponentiges Methacrylatharz (PMMA), das sich besonders durch seine hohe Eindringtiefe in zementöse Untergründe sowie seine schnelle Aushärtung auch bei niedrigen Temperaturen auszeichnet. Das lösemittelfreie System eignet sich ideal zur Grundierung von Beton, Estrich oder Zement in industriellen Anwendungen, Produktion, Lager und Logistik.
Die Grundierung bildet die ideale Haftbrücke für nachfolgende Versiegelungsschichten und sorgt für eine sichere Verankerung von Steinteppichen, GFK-Systemen oder Bodenbeschichtungen. Durch die Haftung auf verschiedensten Untergründen wie Beton, Estrich, Holz, GFK oder Keramik (keine glasierte Keramik!) ist die Acrylharz 2K Grundierung 1651 im gewerblichen Bereich vielseitig einsetzbar.
Anwendungsbereiche:
- Grundierung zementöser Untergründe (Beton, Estrich, Zement)
- Vorbereitung von Böden in Garagen, Industrie-, Lager- und Logistikflächen
- Ideal als Untergrund für Steinteppiche oder Epoxidharzbeschichtungen
- Auch geeignet für kleinere Laminier- und Reparaturarbeiten
Hinweise:
- Aufgrund der intensiven Geruchsentwicklung empfehlen wir den Einsatz ausschließlich in gut belüfteten Bereichen
- Die Anwendung ist vorrangig für den gewerblichen Einsatz vorgesehen und weniger für private Wohnräume geeignet
- Acrylharze zeichnen sich durch eine besonders schnelle Aushärtung aus – zügiges und sicheres Arbeiten ist erforderlich
- Die Verarbeitung sollte idealerweise durch erfahrene Fachkräfte oder professionelle Verleger erfolgen
Verarbeitung & Verbrauch:
Die Acrylharz 2K Grundierung 1651 wird mit dem beiliegenden BP-Härter sorgfältig angerührt, bis sich das Härterpulver vollständig aufgelöst hat. Je nach gewünschtem Schichtaufbau, können Sie bis zu 3% Farbpaste einmischen. Es verfügt über ausgezeichnete Tränkungseigenschaften und härtet auch in dünnen Schichten zuverlässig klebefrei aus.
Für eine optimale Haftung nachfolgender Schichten muss das frische Harz unmittelbar nach dem Auftragen mit Abstreusand (0,1- 0,4 mm Körnung oder 0,4 - 0,8 mm Körnung) abgestreut werden. Je nach Untergrundbeschaffenheit benötigen Sie ca. 1–2 kg Sand pro m². Nach dem Aushärten kann überschüssiger Sand einfach abgekehrt werden. Ohne Abstreuen ist keine Haftung weiterer Schichten möglich!
Technische Details:
- Material: 2K-PMMA Harz, transparent, flüssig, lösemittelfrei
- Aushärtung: auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig
- Verbrauch: ca. 300–800 g/m² je nach Untergrund
- Abstreusand: ca. 1–2 kg/m² erforderlich
- 1 - 2 kg Harz reicht für ca 2 m²
Verarbeitungshinweise: Komponenten bei mindestens 20° C vorlagern!
- Der Untergrund sollte sauber und trocken sein.
- Verarbeiten Sie das Material nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
- Verrühren Sie bitte Harz und Härter zu einer gleichmäßigen Masse (Mischverhältnis siehe unten aufgeführte Tabelle), insbesondere im Rand- und Bodenbereich des Gefäßes, sodass der Pulverhärter gut untergemischt wird.
- Schütten Sie nun einen Teil der Mischung, Streifenförmig auf den zu grundierenden Untergrund. Beginnen Sie im hintersten Eck des Raumes und arbeiten Sie sich Stück für Stück durch den Raum, so dass Sie nicht durch die flüssige Harzlösung laufen. Die 2K Grundierung 1651 lässt sich ideal mit einer Beschichtungswalze (18 oder 25 cm breite) in einer dünnen Schicht auftragen.
- Verteilen Sie die Masse gleichmäßig, in schlangenförmiger Bewegung. Sorgen Sie für eine einheitliche Benetzung des kompletten Bodens. Ziehen Sie hierzu den Untergrund, mittels einer Walze, Gummilippe, oder ähnlichem ab.
- Kontrollieren Sie bitte absackende Bereiche und füllen Sie diese bitte nach.
- Bestreuen Sie nun, das noch feuchte Harz mit Abstreusand, dieses sorgt für eine gute Haftgrundlage und ist weitere Verhaftungsvoraussetzung für eine Versiegelung oder Beschichtung.
- Lassen Sie die Grundierung entsprechend der Aushärtezeiten trocknen. Nach der Aushärtung kann die Fläche betreten werden.
- Vor der Weiterbearbeitung (nach der Aushärtezeit), ist es nötig den restlichen Abstreusand, mit einem Besen oder Staubsauger zu entfernen.
Sie benötigen für die Verarbeitung:
- Abstreusand (0,1 – 0,4 mm oder 0,4 bis 0,8 mm – keine Vogelsande oder Mehle verwenden)
- Bohrmaschinenrührer (in unserem Onlineshop unter KRK60, KRK80 zu finden), Holzrührstäbe
- Mischbehälter
- Beschichtungswalze, Gummibrett
- Einweghandschuhe, Atemschutzmaske, Reinigungsmittel Aceton
Alle Artikel sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Detaillierte Verarbeitungsanleitungen finden Sie im Downloadbereich oder direkt über den QR-Code auf dem Produktetikett.
Alle benötigten Zubehörartikel sind ebenfalls in unserem Onlineshop erhältlich.
Lagerung:
- Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern
- Getrennt von Salzen aufbewahren
- Lagerstabilität: 6–9 Monate unter optimalen Bedingungen
Technische Daten Acrylharz Grundierung 1651:
(mit 100 g / 2% Ansatz bei 20° C)
Die Acrylharz Grundierung 1651 ist ein ungesättigter Methylmethaacrylat auf Basis von PMMA.
Technische Daten* |
Werte / Eigenschaften |
Mischungsverhältnis |
100 Teile Harz : 2 Teile Härter (100 : 2) |
Verarbeitungszeit |
20 - 40 Minuten |
Temperatur |
10 - 20 °C |
Aushärtezeit |
klebefrei / entformbar nach 1,5 - 2 h. bei 20 °C
Endfestigkeit nach 8 Std. bei 20 °C |
Farbe |
transparent |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.