FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Grundierung 1652
Die FLOORRESIN Premium Acrylharz 2K Beschichtung 1652 ist ein leicht elastifiziertes, honigartig fließendes, lösemittelfreies 2-komponentiges Methacrylatharz (PMMA) für fugenlose Verlaufsbeschichtungen im Innenbereich. Durch seine geschmeidige Verarbeitung, hohe mechanische Belastbarkeit und schnelle Aushärtung eignet sich dieses Produkt ideal für Schichtstärken von 1–6 mm – z. B. als Ausgleichsmasse oder Reparaturschicht auf zementösen Untergründen.
Das System überzeugt durch eine hervorragende Fließfähigkeit und optimale Verankerung mit zuvor grundierten Oberflächen. Durch das Abstreuen mit Dekochips, Abstreusand oder Farbgranulaten lassen sich optisch ansprechende und rutschhemmende Oberflächen realisieren.
Anwendungsbereiche:
- Als selbstverlaufende Ausgleichsmasse in dünner bis mittlerer Schichtdicke (1–6 mm)
- Kleine Reparatur- oder Ausbesserungsarbeiten auf Bodenflächen
- Zur Schadenssanierung im Fußbodenbereich
- Ideale Verarbeitung im Innenbereich, z. B. Werkstätten, Technikräume, Lagerräume, Showrooms etc.
Hinweise:
- Aufgrund der intensiven Geruchsentwicklung empfehlen wir den Einsatz ausschließlich in gut belüfteten Bereichen
- Die Anwendung ist vorrangig für den gewerblichen Einsatz vorgesehen und weniger für private Wohnräume geeignet
- Acrylharze zeichnen sich durch eine besonders schnelle Aushärtung aus – zügiges und sicheres Arbeiten ist erforderlich
- Die Verarbeitung sollte idealerweise durch erfahrene Fachkräfte oder professionelle Verleger erfolgen
- Tragen Sie zuerst unsere Acrylharz 2K Grundierung 1651 auf
Verarbeitung & Verbrauch:
Die FLOORRESIN 2K Beschichtung 1652 wird mit dem beiliegenden BP50 Pulverhärter sorgfältig vermengt, bis sich das Härterpulver vollständig aufgelöst hat. Je nach gewünschtem Schichtaufbau, können Sie bis zu 3% Farbpaste einmischen. Der Verbrauch variiert je nach gewünschter Schichtstärke und Schichtaufbau. In der Regel benötigen Sie ca. 300 g bis 500 kg Harz pro m². Mit dem Premium Filler gemischt ca. 3,5 - 4 kg/m².
Zum Glätten eignet sich eine Glättkelle – die Mischung sollte zügig aufgebracht und verarbeitet werden. Idealerweise verteilen Sie das Harz in Teilabschnitten und glätten diese sofort. Noch vor dem Antrocknen kann die Oberfläche abgestreut oder dekoriert werden – z. B. mit Deko-Granulat, Farbchips oder Quarzsand, um Optik oder Rutschhemmung zu verbessern.
Technische Details:
- Material: 2K-PMMA Harz, honigartig fließend, lösemittelfrei
- Verarbeitung: im Innenbereich, selbstverlaufend
- Schichtdicke: 1–6 mm
- Verbrauch: ca. 0,3–8 kg/m² - 3,5-4 kg/m² mit Premium Filler
- Abstreumaterial: Deko-Granulat, Chips oder Abstreusand möglich
- Aushärtung: schnell, auch bei niedrigeren Temperaturen
Verarbeitungshinweise: Komponenten bei mindestens 20° C vorlagern!
- Der Untergrund sollte sauber und trocken sein.
- Prüfen Sie bitte ggf. den Untergrund auf optimale Verhaftung, eventuell ist eine Grundierung erforderlich. Der Untergrund sollte mindestens 10° C warm sein, ideal sind zwischen 15° C und 25° C.
- Alle Komponenten sollten vor allem, während der kalten Jahreszeit auf 20° C vorgelagert werden. Kaltes Harz, sowie kalter Füllstoff, lässt sich schlecht verarbeiten und es kann zu unvollständiger Mischung als auch Aushärtung kommen.
- Mischen Sie entsprechend der Gesamtlieferung Harz & Härter an, oder gemäß unten abgebildeter Mischtabelle.
- Verrühren Sie bitte Harz und Härter zu einer gleichmäßigen Masse, insbesondere im Rand- und Bodenbereich des Gefäßes, sodass der Pulverhärter gut untergemischt wird. Rühren Sie bitte sorgfältig, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Jetzt können Sie das Gemisch auf dem Boden verteilen und verarbeiten. Zum Glätten eignet sich eine Glättkelle. Optimal ist es, wenn Sie die Harzmischung, zügig in einigen Pfützen verteilen und dann mit dem Glätten beginnen.
Sie benötigen für die Verarbeitung:
- ggf. FLOORRESIN Premium Filler
- Bohrmaschinenrührer (in unserem Onlineshop unter KRK60, KRK80 zu finden), Holzrührstäbe
- Mischbehälter
- Glättkelle
- Einweghandschuhe, Atemschutzmaske, Reinigungsmittel Aceton
Alle Artikel sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Detaillierte Verarbeitungsanleitungen finden Sie im Downloadbereich oder direkt über den QR-Code auf dem Produktetikett.
Alle benötigten Zubehörartikel sind ebenfalls in unserem Onlineshop erhältlich.
Lagerung:
- Kühl (10–25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern
- Getrennt von Salzen aufbewahren
- Lagerstabilität: 6–9 Monate unter optimalen Bedingungen
Technische Daten Acrylharz Beschichtung 1652:
(mit 100 g / 3% Ansatz bei 20° C)
Die Acrylharz Beschichtung 1652 ist ein ungesättigter Methylmethaacrylat auf Basis von PMMA.
Technische Daten* |
Werte / Eigenschaften |
Mischungsverhältnis |
100 Teile Harz : 2 Teile Härter (100 : 2) |
Verarbeitungszeit |
20 - 40 Minuten |
Temperatur |
10 - 20 °C |
Aushärtezeit |
klebefrei / entformbar nach 1,5 - 2 h. bei 20 °C
Endfestigkeit nach 8 Std. bei 20 °C |
Farbe |
transparent |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.
Versandgewicht: |
5,60 kg
|
Artikelgewicht: |
5,10 kg
|
Inhalt: |
5,10 kg
|
Technische Daten Acrylharz Beschichtung 1652
(mit 100 g / 2% Ansatz bei 20° C)
Die Acrylharz Beschcihtung 1652 ist ein ungesättigter Methylmethaacrylat auf Basis von PMMA.
Technische Daten* |
Werte / Eigenschaften |
Mischungsverhältnis |
100 Teile Harz : 2 Teile Härter (100 : 2) |
Verarbeitungszeit |
20 - 40 Minuten |
Temperatur |
10 - 25 °C |
Aushärtezeit |
klebefrei / entformbar nach 1,5 - 2 h. bei 20 °C
Endfestigkeit nach 8 Std. bei 20 °C |
Farbe |
transparent |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.