Abdichtung
Richtig Abdichten - aber wie?
Wichtig bei der Abdichtung Ihrer Projekte ist zu beurteilen, wo Sie abdichten und welche Produktkombination hierzu passend und möglich ist.
Fragen Sie je nach Projekt gerne bei unseren Kundenberatern per E-Mail oder Telefon an.

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar


Wir bieten hier passende Abdichtungen nach DIN 18534 an. Dies regelt die Abdichtung von Innenräumen im Bereich Bad, Badezimmer, öffentliche Großduschen und hochbeanspruchte Bereiche in den Wassereinwirkungsklassen W 0-1 bis W 3-1.
Bauen Sie mit der Flüssigfolie in zweilagigen Anstrich einen eine Mindesttrockenschichtdicke von 0,5 mm auf. Für die weitere Abdichtung können Sie unsere Beton System Set mit Schicht 1 und Schicht 2 verwenden und so einen Rissüberbrückende Schicht von 2 mm erstellen.
Weiter ist im System mit unserem Beton auch die Abdichtung und ein Systemaufbau im Schwimmbad und Unterwasserbereich möglich, nach DIN 18535. Hier ist zu unterscheiden ob wir technisch und optisch von einen Regenwasserbecken sprechen, von einem Schwimmbecken mit Chlor oder Salzwasser oder auch Thermalwasser reden.
Hierbei ist zu beachten ob Sie auf festen Fliesen eine Sanierung, Aufbau oder im neuen Becken auf Beton einen Neubau starten. Für freigestaltete Becken finden Sie bei den harzspezialisten.de entsprechend unsere Strand Pool Möglichkeiten.
Bei entsprechenden Kombinationen unsere Abdichtungsprodukte kann im System auch eine Abdichtung nach DIN 18531 für Dächer, Terrassen oder Balkone erzielt werden. Bei entsprechenden Abdichtungsarbeiten in dem Bereich empfehlen wir in der Fläche ein Gefälle von mindestens 1,5 % für die Entwässerung einzuarbeiten.
Wir empfehlen hier unser Leveling oder Kratzspachtelung für die Abdichtung vorzusehen.
Binden Sie in den Übergängen entsprechende ein Dichtband ein mit unserer Kratzspachtelung
Die Oberflächen können dann abgesandt werden und ein Aufbau mit einen Fugenlosen System ist weiter möglich.
Hier trifft die Norm DIN 18533 die Anwendungsmöglichkeiten. Unter Beachten dieser Norm arbeiten wir je nach Projekt mit der Firma BKM Mannesmann zusammen.
Abdichtungen für Wasserbecken organisieren wir mit unseren Dichtschlämmen oder Teichcompound.
Mehr zum Thema Schwimmbecken und Abdichtung finden Sie auf unserer Webseite.
